Search & Book Business Expense Management Roles & Rights Reporting & Controlling Mobile App
News
News

Stets unter Menschen – auf Geschäftsreisen sind Sie selten allein

Sind Sie geschäftlich viel auf Reisen und deshalb auch ständig unter Menschen? Und haben Sie des Öfteren das Gefühl, das soziale Miteinander, der zwischenmenschliche Umgang ist mitunter etwas rauer und unfreundlicher in den letzten Jahren geworden? So manche Berichte aus der Presse lassen vermuten, dass an solch einem Gefühl etwas dran sein könnte: So erschwerten Passagiere eines in Brand geratenen Flugzeuges die Evakuierung, nur weil sie ihr Handgepäck retten wollten. Für manche kam dadurch jede Hilfe zu spät (Flugzeugbrand in Moskau, Mai 2019). Jüngst beschloss die Bundesregierung, dass Gaffer, die Bilder von Getöteten an Unfallstellen machen, hart bestraft werden. Es macht bestürzt, so etwas überhaupt zu lesen und dass mittlerweile gegen Verhaltensweisen juristisch vorgegangen  wird, die eigentlich dem gesunden Menschenverstand widersprechen.
Stets unter Menschen – auf Geschäftsreisen sind Sie selten allein

Leider zeigen sich kleine Egoismen und übergriffiges Verhalten auch im Kleinen. Und wer viel reist und auf engem Raum mit Menschen zusammen ist, wird dies wahrscheinlich auch wahrnehmen. Sei es, dass Passagiere die Handgepäckablage im Flugzeug mit Tüten und Mänteln belegen, so dass andere mit ihren Koffern keinen Platz mehr finden. Oder: Mitreisende telefonieren im Zug laut, verspeisen unangenehm riechende Lebensmittel mit Genuss oder schlagen anderen die Tür vor der Nase zu. Die Liste an fehlendem respektvollen Verhalten könnte hier noch länger ausgeführt werden, und auch Sie haben sicherlich eigene Erlebnisse beizusteuern.

Viel wichtiger aber ist es, sich selbst zu überlegen, wie man anderen begegnet und sich selbst an Orten verhält, wo viele Menschen zusammen kommen, wie etwa im Zug, im Flugzeug oder in Cafés und Restaurants.







Aufmerksames und freundliches Verhalten zeigt mit Sicherheit Wirkung

“So wie es in den Wald hinein ruft, so kommt es zurück”. Dieses Sprichwort hat durchaus einen wahren Kern. Erwiesenermaßen reagieren Menschen in Alltagssituationen freundlicher, wenn sie selbst auch freundlich und wohlwollend angesprochen werden. Deutsche empfinden das amerikanische “How are you?”, “have a good day” und “take care” als oberflächlich, vor allem, wenn die Antwort stets “Good, and you” heißt. Solche Small-talk-Floskeln haben jedoch durchaus ihre Wirkung und erleichtern die alltägliche Kommunikation ungemein. Aus der Glücks-Forschung ist zum Beispiel bekannt, dass eine 25-prozentige Chance besteht, dass andere in einem Umkreis von 1,5 km glücklicher werden, wenn man selbst glücklich ist, das heißt, eine positive Grundeinstellung in seinem Denken und Handeln hat (Nicholas Christakis, Harvard Universität).

Auch wenn andere Menschen manchmal nerven oder nicht akzeptables Verhalten an den Tag legen, gibt es keinen Grund sich selbst unfreundlich, genervt oder herablassend zu verhalten. Im Gegenteil sollte jeder den Ehrgeiz haben, seinem Gegenüber wohlwollend zu begegnen. Und vielleicht kommen richtig schöne und erfüllende Begegnungen dadurch zustande. Lassen Sie sich überraschen!







Bildnachweis:

https://www.pexels.com/photo/man-in-brown-coat-and-gray-backpack-posing-for-a-photo-837358/

https://www.pexels.com/photo/woman-holding-a-smiley-balloon-1236678/


Similar Posts

Fahrtkostenerstattung: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Business Travel

Fahrtkostenerstattung: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Ein langer Arbeitsweg, zahlreiche Dienstreisen – Fahrtkosten können sich für Angestellte schnell zum Kostenfaktor entwickeln. Wir erklären, welche Möglichkeiten Arbeitnehmer haben, die finanzielle Belastung…
read more
Mitarbeiter auf Dienstreise: Welche Verpflegungspauschale gilt für Frühstück?
Business Travel

Mitarbeiter auf Dienstreise: Welche Verpflegungspauschale gilt für Frühstück?

Bei Dienstreisen von Arbeitnehmern kommt meist der Arbeitgeber für Übernachtungskosten auf. Die teilweise hohen Frühstückskosten in Hotels sind darin jedoch nicht unbedingt eingeschlossen. Welche Möglichkeiten…
read more
Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die aktuellen Pauschalen auf einen Blick
Business Travel

Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die aktuellen Pauschalen auf einen Blick

Ab Januar 2023 gelten in einigen Ländern neue Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand und geschäftliche Übernachtungen. Damit gewinnt das Thema Reisekostenpauschalen für Geschäftsreisende wieder an Bedeutung. In…
read more
Get started now and test Lanes & Planes for free!

Revolutionise your Travel & Expense Management

Your individual solution • no installation necessary • free demo & consultation
to top