Finance
Post-COVID-Herausforderungen und Lösungsansätze für Finance-Teams
Regelmäßige Ad-hoc Forecasts sind gefragt
Aktuell kann niemand genau sagen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie für Unternehmen haben wird. Daher müssen Finance Teams frühzeitig Informationen über zu erwartende Abweichungen liefern können, um zu erfassen, wie sich die aktuellen Umstände kurz- bis mittelfristig auf KPIs auswirken.
Zunehmender Kostendruck
Accountants müssen jetzt Finanzen und Ausgaben besonders gut im Blick behalten, um eventuelle Zahlungsschwierigkeiten zu verhindern. Welche Kosten können eingespart werden? Können beispielsweise Verträge pausieren? Denn das Ziel wird es sein, die Cache Burn Rate zurückzufahren.
Arbeit in dezentralen Teams und Remote-Arbeit
Seit der Corona-Krise arbeiten viel mehr Menschen im Homeoffice. Diese dezentrale Arbeitsweise wirkt sich auch auf die Arbeit von Finance Teams aus. Zum Beispiel können Belege nicht persönlich eingereicht werden. Daher sollten Prozesse vereinheitlicht werden, um eine papierlose Kostenerstattung zu gewährleisten. So können Mitarbeiter im Homeoffice und Geschäftsreisende auch dann ihre Betriebskosten, Auslagen und/oder Spesen erstatten lassen, wenn sie in der Ferne tätig sind.
Kurzarbeit erfordert effizientes Arbeiten
Damit sich Buchhaltungsteams auch in stressigen Zeiten voll auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, gilt es die Fehlerquote gering zu halten und Doppelarbeit zu vermeiden. Zeitraubende Tätigkeiten wie fehlende Belege von Mitarbeitern einzuholen und Fragen zu Freigaben oder Zahlungen zu beantworten, sollten verringert werden. Dafür empfiehlt sich eine digitale Lösung: Buchhaltungssoftware automatisiert viele Vorgänge und erleichtert so einige Arbeitsprozesse enorm.
Verstärkte Kostenkontrolle
Unternehmen werden ihre laufenden Betriebsausgaben intensiver analysieren, um Kosten zu optimieren und Geschäftsziele weiterhin erreichen zu können. Daher werden sie es mehr denn je anstreben, Prozesse im Tagesgeschäft zu automatisieren. Hier hilft Lanes & Planes mit digitalem Belegmanagement Zeit und Geld zu sparen. Routineaufgaben, die sonst wertvolle Ressourcen kosten, werden automatisch bearbeitet und Mitarbeitern bleibt so genug Zeit für komplexere Aufgaben.
Ersparnis
Der Lanes & Planes ROI Rechner
Fragen Sie sich, ob sich eine Auslagen-Software für Ihr Unternehmen lohnt? Unser ROI Rechner gibt Ihnen die Antwort und zeigt, wie viel Aufwand und Geld Sie sich sparen könnten beim Einsatz eines Expense-Management-Tools. Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem ROI Rechner:
Wie viel Zeit können Sie sparen beim Belegmanagement?
Wie können Prozesse vereinfacht werden?
Papier vs. Software: Können Ihre Mitarbeiter Zeit sparen?
Wie viel Zeit können Sie sparen beim Belegmanagement?
Wie können Prozesse vereinfacht werden?
Papier vs. Software: Können Ihre Mitarbeiter Zeit sparen?
Entdecken Sie alle Funktionen von Lanes & Planes
Die erste All-In-One Geschäftsreise Lösung, die auch Ihr Belegmanagement voll digital abbildet
Reisestatistiken & Analysen
Erhalten Sie Zugriff auf alle vergangenen Geschäftsreisen und deren Details. Analysieren Sie Ihre Reisen nach Transportmitteln, Reiseausgaben der Mitarbeiter oder teilen Sie die Reiseausgaben auf verschiedene Kostenstellen auf.
Reisekostenabrechnung
Verwalten Sie alle Reisekosten digital und GoBD konform in App & Web und verbuchen Sie alle Rechnungen und Gutschriften in einem einzigen Tool.
Einsparung bei Indirekt- & Prozesskosten
Laut aktueller VDR Studie verbringen Unternehmen ~1,5 Stunden pro Reise mit Verwaltung. Mit Hilfe zahlreicher Funktionen zur Digitalisierung der Prozesse, können diese um mehr als ¾ (sprich 8-10%) gesenkt werden.
Reiserichtlinien & Genehmigung
Definieren Sie transparente individuelle Reiserichtlinien, mit konfigurierbaren Benachrichtigungs-, Eskalations- und Freigabeprozessen.
Alles auf einem Portal
Buchen Sie Flüge, Züge oder Flixbus und kombinieren Sie Ihre Reise mit über 900.000 Hotels, inkl. Kostenübernahme. Ganz ohne Wechsel der Plattform und zentraler Abrechnung & Bezahlung immer nur von einem Lieferanten.
Datensicherheit
Ihre Daten sind bei uns sicher – alle Daten werden in Deutschland gespeichert. Wir wissen, was mit Ihren Daten passiert, und unterstützen Sie in allen technischen und organisatorischen Maßnahmen (inklusive SSO/oauth-Verfahren).
Viele namhafte Firmen vertrauen bereits auf uns

























