Suche & Buchung Abrechnungs- & Belegmanagement Rechte & Reiserichtlinien Reporting & Controlling Mobile App
News
News

Die Zukunft der Geschäftsreisebranche liegt in der Digitalisierung

Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus und den damit verbundenen Einschränkungen ging die Reiseaktivität der Bevölkerung gen null und die gesamte Reiseindustrie musste daher starke Einbußen verkraften.

Nicht nur Privatleute, Unternehmen und die Wirtschaft mussten sich in dieser Zeit neu orientieren und anpassen, ganz besonders die Reisebranche muss sich nun neu erfinden. Auch wenn die Pandemie die Reisetätigkeit stark reduziert hat, ganz verschwinden werden Geschäftsreisen wohl nicht.

Die Krise nutzen

Veit Blumschein, Co-Founder und Geschäftsführer von Lanes & Planes hat die Krise genutzt, um sein Geschäftsmodell von einer Travel-Plattform zu einer SaaS-Lösung für das Belegmanagement weiterzuentwickeln und zu etablieren. So können die Nutzer das System auch bei reduziertem Reiseaufkommen effizient nutzen.

Automatisierung bedeutet Fortschritt

Branchen, die bereits viele Geschäftsprozesse digitalisiert haben, haben in diesen Zeiten einen klaren Vorteil. Doch auch Unternehmen, die diesen Schritt bislang noch nicht gegangen sind, können mit der Reduzierung der manuellen Interaktion viele Arbeitsschritte automatisieren und somit flexibler und effizienter agieren.

Lanes & Planes bietet seinen Kunden ein umfangreiches Travel- und Beleg-Management, welches dem Travel Manager, dem Office Manager, der Buchhaltung und dem Reisenden zeitraubende Arbeitsschritte vereinfacht und auch abseits von Geschäftsreisen wertvolle Dienste leistet. Sämtliche Auslagen und Spesen können mithilfe des Systems erfasst und weiterverarbeitet werden.

Digitalisierung spart Geld und hilft der Umwelt

Digitale Tools können helfen, bei der Buchung von Geschäftsreisen bis zu 30 Prozent an Kosten einzusparen. Neben dem reduzierten Verwaltungsaufwand kann auch bei der Buchung selbst enorm gespart werden.

Die Nutzer profitieren von der direkten Anbindung vieler Portale, Reservierungssysteme und Direktschnittstellen. So kann immer das preisgünstigste Angebot gefunden werden.

Lanes & Planes bietet klimaneutrales Reisen an. Das heißt, dass das Einsparungspotenzial sichtbar gemacht wird und Empfehlungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdruck gegeben werden. Durch die Zusammenarbeit mit ClimatePartner können die CO2-Emissionen einer Reise mit der Unterstützung von verschiedenen Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden.

Über Lanes & Planes

Lanes & Planes ist die erste Travel- & Beleg-Management-Plattform, die sämtliche Kontaktpunkte einer Geschäftsreise in einer Anwendung vereint: Von der Suche nach dem optimalen Reiseweg über die Wahl des Verkehrsmittels bis hin zur Spesenabrechnung deckt Lanes & Planes den kompletten Buchungs- und Abrechnungskreislauf klassischer Geschäftsreisen sowie Spesen und Auslagen jeglicher Art ab. Die Reise- und Auslagenmanagementlösung ist optimal für mittelständische Unternehmen, die eine ganzheitliche Lösung für Buchung, Genehmigung und auch Abrechnung reiseunabhängiger Spesen bis in die Buchhaltung und ERP-System suchen. So profitieren Mitarbeiter von der einfachen End-to-End-Lösung, während Unternehmen durch die Abstimmung der Buchungsschritte bis zu 30 Prozent ihrer direkten und indirekten Reisekosten einsparen. Lanes & Planes wurde 2017 von den Unternehmern Dr. Veit Blumschein und Daniel Nolte gegründet, die zuvor bereits die Buchungswebsite fromAtoB erfolgreich aufgebaut und verkauft hatten. Heute nutzen Lanes & Planes zahlreiche Kunden aller Branchen in ganz Deutschland.

www.lanes-planes.com

 

Original-Artikel erschienen am 05.11.2020 auf Trend Report/Andreas Schnittker

Ähnliche Artikel

In wenigen Schritten zu einem digitalen Dienstreise Genehmigungsprozess
Travel Management

In wenigen Schritten zu einem digitalen Dienstreise Genehmigungsprozess

Reisen, die im Zuge der Arbeit für das Unternehmen getätigt werden, müssen in der Regel genehmigt werden. In jedem Unternehmen gibt es dafür einen innerbetrieblich…
Mehr lesen
Fahrtkostenerstattung: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Business Travel

Fahrtkostenerstattung: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Ein langer Arbeitsweg, zahlreiche Dienstreisen – Fahrtkosten können sich für Angestellte schnell zum Kostenfaktor entwickeln. Wir erklären, welche Möglichkeiten Arbeitnehmer haben, die finanzielle Belastung…
Mehr lesen
Mitarbeiter auf Dienstreise: Welche Verpflegungspauschale gilt für Frühstück?
Business Travel

Mitarbeiter auf Dienstreise: Welche Verpflegungspauschale gilt für Frühstück?

Bei Dienstreisen von Arbeitnehmern kommt meist der Arbeitgeber für Übernachtungskosten auf. Die teilweise hohen Frühstückskosten in Hotels sind darin jedoch nicht unbedingt eingeschlossen. Welche Möglichkeiten…
Mehr lesen
Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die aktuellen Pauschalen auf einen Blick
Business Travel

Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die aktuellen Pauschalen auf einen Blick

Ab Januar 2023 gelten in einigen Ländern neue Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand und geschäftliche Übernachtungen. Damit gewinnt das Thema Reisekostenpauschalen für Geschäftsreisende wieder an Bedeutung. In…
Mehr lesen
Starten Sie jetzt durch und testen Sie unser Tool kostenlos!

Revolutionieren Sie jetzt Ihr Travel & Belegmanagement

Ihre individuelle Lösung • keine Installation notwendig • kostenlose Demo & Beratung
nach oben