Suche & Buchung Abrechnungs- & Belegmanagement Rechte & Reiserichtlinien Reporting & Controlling Mobile App
News
News

Geschäftsreisen: Die zukünftigen Trends und Entwicklungen

Wie werden sich die Geschäftsreisen verändern?
Geschäftsreisen: Die zukünftigen Trends und Entwicklungen

Schon heute haben die Millennials, also die Anfang der 80er-Jahre bis Mitte der 90er-Jahre Geborenen, die Arbeitswelt übernommen. Danach wird die so genannte Generation Z, die Mitte der 90er-Jahre und aufwärts geboren sind, die Welt erobern und wichtige Positionen in Unternehmen besetzen: Eine Generation, welche die Welt ohne Smartphone, Hashtags, Hochleistungsinternet und ständiger Erreichbarkeit nie kennen gelernt hat.


Und die beträchtlich zum Bruttoinlandsprodukt beitragen wird. Eine wichtige Zielgruppe für die Tourismus- und Reiseindustrie. Trends, wie Reisen in der Zukunft aussehen werden, lassen sich heute bereits erkennen, vor allem in den USA. Aber auch in Deutschland werden sich die Bedürfnisse und Gewohnheiten der digitalen Generation bemerkbar machen.


Schon jetzt stark im Trend liegt die Kombination aus Geschäfts- und Urlaubsreise – im Englischen „bleisure“ genannt. 43 Prozent der Business Trips sind heute schon bleisure-Trips, das heiβt, dass Geschäftsreisen um einige Tage für einen Privaturlaub verlängert werden. Auch werden bei den 20- bis 25-Jährigen immer häufiger Familienangehörige auf so gennante bleisure-Trips mitgenommen, um etwa das Wochenende zu nutzen. Unternehmen sollten sich darauf einstellen, diese Wünsche in ihren Reiserichtlinien zu berücksichtigen und mit ihren Angestellten zu besprechen. BrigetStreet fand in einer Studie heraus, dass 78 Prozent der Befragten zusätzliche freie Tage bei einer Geschäftsreise äußerst schätzen und eine Reise zu Arbeitszwecken lieber antreten.



Die Zukunft des Reisen: Personalisierte Angebote auf Smartphones

Geschäftsreise Trends

Das Buchen und Managen von Reisen verlagert sich in die digitale Welt – ein Trend, der ungebrochen voranschreitet. Reiseanbieter müssen ihre Angebote immer mehr personalisieren und das richtige Angebot an die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt schicken. Mit dem 5G-Internet-Upgrade werden in den nächsten vier Jahren Reisen hauptsächlich vom Smartphone aus gebucht und verwaltet werden. Unternehmen im Reise- und Tourismussektor sollten sich deshalb hauptsächlich auf die Entwicklung von Apps und mobilen Angeboten konzentrieren.

Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen werden ebenfalls die Prozesse rund ums Reisen stark beeinflussen. Schon heute bevorzugen Kunden automatisierte digitale Unterstützung vor einem Telefonat mit einer reelen Person, wobei stark auf gute Qualität geachtet wird. Zudem erwarten sie immer mehr auf sie zugeschnittene Angebote, die ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse miteinbeziehen als pauschale Massen-Offerten.


Um diese Entwicklungen zu bedienen, wird es essentiell werden auf Technologien zu setzen und vorne dabei zu sein, denn der digitale Fortschritt ist rasant und was heute noch weit weg erscheint, wird in zwei bis drei Jahren bereits Normalität sein.


Alle Features hier im Überblick


Bildnachweis:

https://www.pexels.com/photo/blur-close-up-depth-of-field-device-407237/

https://www.pexels.com/photo/person-using-iphone-1194760/


Ähnliche Artikel

Fahrtkostenerstattung: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Business Travel

Fahrtkostenerstattung: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Ein langer Arbeitsweg, zahlreiche Dienstreisen – Fahrtkosten können sich für Angestellte schnell zum Kostenfaktor entwickeln. Wir erklären, welche Möglichkeiten Arbeitnehmer haben, die finanzielle Belastung…
Mehr lesen
Mitarbeiter auf Dienstreise: Welche Verpflegungspauschale gilt für Frühstück?
Business Travel

Mitarbeiter auf Dienstreise: Welche Verpflegungspauschale gilt für Frühstück?

Bei Dienstreisen von Arbeitnehmern kommt meist der Arbeitgeber für Übernachtungskosten auf. Die teilweise hohen Frühstückskosten in Hotels sind darin jedoch nicht unbedingt eingeschlossen. Welche Möglichkeiten…
Mehr lesen
Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die aktuellen Pauschalen auf einen Blick
Business Travel

Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die aktuellen Pauschalen auf einen Blick

Ab Januar 2023 gelten in einigen Ländern neue Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand und geschäftliche Übernachtungen. Damit gewinnt das Thema Reisekostenpauschalen für Geschäftsreisende wieder an Bedeutung. In…
Mehr lesen
Starten Sie jetzt durch und testen Sie unser Tool kostenlos!

Revolutionieren Sie jetzt Ihr Travel & Belegmanagement

Ihre individuelle Lösung • keine Installation notwendig • kostenlose Demo & Beratung
nach oben