logo

Planen Sie Ihre persönliche Web Demo

errorHmm, da ist wohl etwas schiefgelaufen. Versuchen Sie es später erneut.
Demo vereinbaren

Reisekosten-Management

Erfahren Sie, wie Sie Reisekosten effektiv verwalten, Ausgaben optimieren und Ihre Reisekostenabrechnung vereinfachen können.
Was sind Eigenbelege und wer kann sie nutzen?
Wenn auf einer Geschäftsreise eine Quittung verloren geht oder gar nicht erst ausgestellt wird, kann der Eigenbeleg als Ersatz dienen. Dieser Blogartikel erklärt, was ein Eigenbeleg ist, welche Informationen darauf enthalten sein müssen und wann er verwendet werden darf. Erfahren Sie, wie Sie fehlende Belege richtig dokumentieren, um Ihre Reisekosten korrekt abzurechnen und zu vermeiden, dass Sie auf Ihren Ausgaben sitzen bleiben.
Eva Prey
search
Verpflegungsmehraufwand 2025 – Alle aktuellen Pauschalsätze auf einen Blick
Ab dem 01.01.2025 gelten in einigen Ländern neue Regelungen für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungen auf Geschäftsreisen. Dieser Artikel informiert Sie über die Änderungen und die aktuell geltenden Pauschalen für die einzelnen Reiseländer.*
Eva Prey
Digitalisierung im Mittelstand: Neue Strategien für das Reisemanagement
Die Digitalisierung im Mittelstand vorantreiben und Kosten von Geschäftsreisen senken. Mit Strategie und Best Practices.
Anna Dachwitz
Geschäftsreisende mit Kopfhörern arbeitet am Laptop im Zug.
KI im Travel Management: Mehr Kosteneffizienz und Komfort für Reisende und Unternehmen 
Spätestens seit ChatGPT ist künstliche Intelligenz in der Mitte von Wirtschaft und Gesellschaft angekommen. Ihr Siegeszug in der Reisebranche hat bereits begonnen. Für Unternehmen bieten sich ganz neue Möglichkeiten, Geschäftsreisen wirtschaftlich zu planen und für Mitarbeitende attraktiv zu gestalten. Ein Überblick.
Fabian Cason
Verpflegungsmehraufwand 2024 – Ein Überblick der aktuellen Pauschalsätze
Ab Januar 2024 treten in einigen Ländern neue Regelungen für Verpflegungsmehraufwand und geschäftliche Übernachtungen in Kraft. Dadurch rückt das Thema Reisekostenpauschalen für Geschäftsreisende wieder in den Fokus. In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Änderungen und den angepassten Pauschalbeträgen für jedes Reiseland.
Tina Hansen
Lächelnde Buchhalterin freut sich über die Funktionen von Lanes & Planes am Laptop.
Reisekosten richtig abrechnen: Intelligente Workflows für Unternehmen
Reisekosten abzurechnen ist lästig, für Reisende und für Sachbearbeiter in der Buchhaltung. Denn damit Unternehmen die Ausgaben beim Finanzamt geltend machen können, sind einige Formalia zu beachten. Mit smarten Prozessen lässt sich der Aufwand für die Reisekostenabrechnung allerdings minimieren. Das entlastet nicht nur Mitarbeitende, sondern erhöht auch den Return on Invest der Geschäftsreisen. 
Tina Hansen
Reisekostentool vs. Travelmanagement Software – So treffen Sie die richtige Entscheidung
Gut gemeint, aber nicht gut gemacht – so könnte man die Digitalisierungsbemühungen vieler Unternehmen nach der Corona-Pandemie beschreiben. Auch im Management von Geschäftsreisen. Unternehmen integrieren neue Reisekostentools, dabei würden sie mit einer vollwertigen Travelmanagement Software deutlich mehr Effizienz gewinnen.
Sascha Ruediger
Eine Geschäftsfrau managed ihre Reisekosten mit Lanes & Planes
Fahrtkostenerstattung: Was Arbeitnehmer:innen wissen müssen
Ein langer Arbeitsweg, zahlreiche Dienstreisen – Fahrtkosten können sich für Angestellte schnell zum Kostenfaktor entwickeln. Wir erklären, welche Möglichkeiten Arbeitnehmer:innen haben, die finanzielle Belastung zu reduzieren.
Anna Dachwitz
Flughäfen spielen eine zentrale Rolle für Dienstreisende in ganz Europa.
Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die aktuellen Pauschalen auf einen Blick
Ab Januar 2023 gelten in einigen Ländern neue Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand und geschäftliche Übernachtungen. Damit gewinnt das Thema Reisekostenpauschalen für Geschäftsreisende wieder an Bedeutung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Änderungen nun gelten und wie sich die Pauschalbeträge im jeweiligen Reiseland verändert haben.
Sascha Ruediger
Verpflegungsmehraufwand 2021 / 2022 – Alle Pauschalen auf einen Blick
Jeder Person, die im Rahmen einer geschäftlichen bzw. dienstlichen Ausübung Reisen unternimmt, stehen Leistungen zur Deckung des Verpflegungsaufwandes zu. Diese sind den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten des jeweiligen Reiseziellandes angepasst.
Fabian Cason
Podcast mit Veit Blumschein & David Traens: Vom Unternehmertum, Autoritätsproblemen & ersten Gründungserfahrungen
Vor kurzem hat Battery Ventures dem Geschäftsreise-Portal Lanes & Planes 10 Millionen US-Dollar an Venture Capital zugesichert. David Traens und Veit Blumschein unterhalten sich darüber, was es bedeutet ein Unternehmer zu sein. Was steckt hinter dem Erfolg von Lanes & Planes und wie kam es dazu?
Sascha Ruediger
Duty of Care – So definieren moderne Unternehmen Sorgfaltspflicht auf Reisen
Oft werden Duty of Care und Travel Risk Management als das gleiche angesehen, und doch unterscheiden sie sich in der Bedeutung.
Anna Dachwitz
Wertvolle Tipps zur Reiseplanung für Office Manager
Sind Sie für die Organisation der Geschäftsreisen in Ihrer Firma zuständig? Dann wissen Sie wahrscheinlich, wie stressig eine durchdachte Planung und flüssige Durchführung von Reisen sein kann. Die besten Angebote zu den passenden Zeiten finden, die schnellsten Verbindungen suchen und alle relevanten Daten einholen: Das kostet meist wertvolle Zeit und noch viel wertvollere Nerven.
Fabian Cason

Let’s talk. Lernen Sie unsere Lösung kennen.

Lassen Sie uns in einer persönlichen Web-Demo besprechen, wie wir Sie am besten unterstützen können.
Sonja Frohnhöfer - Lanes & Planes
Sonja Frohnhöfer
Sales
errorHmm, da ist wohl etwas schiefgelaufen. Versuchen Sie es später erneut.